Mit dem fertigen Filmen geht's nun in die Schablonenbelichtung. Hier werden die Filme passergenau auf die Schablonen geklebt und dann mit UV-Licht belichtet. Wichtig ist dabei, daß der Film exakt an die Sieboberfläche gepresst wird. Dazu verwendet man ein Belichtungsgerät mit Vakuumpumpe. Die Belichtungszeiten variieren nach Schichtsorte und Siebgewebe. Im Textildruck verwenden wir Gewebe von 21er (für Direktflock) bis 120er (Für Rastermotive). Für normale Strichgrafiken ist das 43er der Standard. Damit lässt sich eine sehr gute Farbdeckung im Kombination mit einer hohen Auflösung erreichen.