Home Aktion Service News Produkte Textildruck T-Shirt-Druck für... Beflockung Preisliste

Textildruck seit 1990.
Das heisst fast 20 Jahre Erfahrung im textilen Siebdruck, bei dem die flüssige Farbe direkt in das T-Shirt-Gewebe gedruckt wird. Besser geht's nicht! Wir sind keine Aufbügler-, Kopier-, oder Plotterbude. Die Motive sind super waschbeständig und die Farben brillant. Nahezu alle T-Shirts, die man z.B. auf Konzerten bekannter Bands kaufen kann, sind per Siebdruckverfahren hergestellt. Unsere Idee ist es, so professionell gemachte Shirts auch schon bei kleineren Auflagen zu günstigen Preisen anzubieten. Wir sichern Ihnen zu, daß jeder Auftrag behandelt wird, wie die 10.000er Auflage für einen großen Konzern. Sollten sie Probleme bei der Druckvorlage haben, optimieren wir diese für den Textildruck ohne weitere Kosten zu berechnen. Das ist unser Service! Wenn Sie fragen haben, rufen Sie uns einfach kurz an. Unser kompetentes Team berät Sie gerne. Ob Vereine, Bands, Schulen, Stammtische, Abi-Jahrgänge, Firmen oder Junggesellenabschiede - bei uns sind Sie gut aufgehoben. Für alle haben wir die richtigen Lösungen und Tipps. Möchten Sie nur ein einzelnes T-Shirt bedrucken, ist Siebdruck leider zu aufwendig. Dafür sind Plotter- oder Copyverfahren günstiger. Wie läuft Siebdruck eigentlich ab? Als erstes wird ihr Motive in bis zu 8 Farbkanäle aufgeteilt. Bei Motiven mit Halbtönen (z.B. Fotos) sind in diesen Farbkanälen auch wieder Abstufungen (Raster), die sich dann beim Drucken zu den gewünschten Farben mischen. Im nächsten Schritt werden die einzelnen Kanäle aufgerastert (im Siebruck nehmen wir einen frequenzmodelierten Raster mit 300 dpi) und auf Film (Folie) belichtet. Mit diesem Film geht's dann in die Schablonenkopie. Hier wird für jede Farbe eine Druckschablone belichtet, die dann für den T-Shirt-Druck verwendet werden. Im nächsten Schritt werden diese Siebe noch mal auf Fehler überprüft und im Bedarfsfall ausgebessert. Dann geht's zur Druckmaschine. Alle Schablonen werden passgenau eingespannt, die Druck- und Flutrakeln eingestellt, Farbe gemischt und eingefüllt. Jetzt wird der erste Andruck gemacht. Falls nötig müssen einzelne Schablonen noch feinjustiert werden, dann geht's in die Auflage. Jetzt geht's dann auch richtig flott. Je nach Motivgröße und Shirtart können jetzt zwischen 300 - 1000 Teil pro Stunde gedruckt werden. So macht Textildruck Spaß!
Kleiner Textildruck und T-Shirt-Druck Blog.